Zwei Kontrolleure des Lasertechnologieunternehmens erwerben innerhalb von zwei Tagen eigene Unternehmensanteile zum Kurs von 8,00 Euro mit Gesamtinvestition von 12.800 Euro.

Da tut sich was bei LPKF Laser! Kurz hintereinander haben gleich zwei Mitglieder des Aufsichtsrats zugegriffen und eigene Aktien des Unternehmens erworben. Ein Signal, das an der Börse meistens genau beobachtet wird. Insgesamt flossen so fast 13.000 Euro aus den Taschen der Kontrolleure in Papiere des Laserspezialisten.

Vertrauen auf höchster Ebene?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LPKF Laser?

Den Anfang machte Aufsichtsrat Jean-Michel Richard. Bereits am 10. April 2025 sicherte er sich ein Aktienpaket. Der Kauf wurde über die elektronische Handelsplattform Xetra abgewickelt. Richard zahlte dabei exakt 8,00 Euro pro Aktie und investierte insgesamt 4.800 Euro.

Nur einen Tag später, am 11. April 2025, zog sein Kollege Dr. Dirk Rothweiler nach. Auch er sitzt im Aufsichtsrat von LPKF Laser. Rothweiler kaufte ebenfalls zum Kurs von 8,00 Euro je Papier. Sein Investment fiel mit einem Gesamtvolumen von 8.000 Euro allerdings noch etwas üppiger aus. Interessant hierbei: Dieser Kauf fand außerhalb eines regulierten Handelsplatzes statt.

Was steckt hinter den Käufen?

Warum kaufen Aufsichtsräte Aktien des eigenen Unternehmens? Oftmals wird dies als klares Zeichen des Vertrauens in die zukünftige Entwicklung gewertet. Immerhin investieren hier Personen, die ganz nah dran sind am Geschehen, ihr privates Geld. Das könnte darauf hindeuten, dass sie den aktuellen Kurs für attraktiv oder gar unterbewertet halten.

Gerade bei einem Kurs von 8,00 Euro scheinen die beiden Manager Potenzial zu sehen. Natürlich sind solche Insiderkäufe keine Garantie für steigende Kurse. Aber sie senden ein nicht zu unterschätzendes Signal an den Markt und an die übrigen Aktionäre. Kein Wunder, dass solche Transaktionen genau registriert werden. Man darf gespannt sein, ob dieser Funke der Zuversicht auch auf andere Investoren überspringt.

Anzeige

LPKF Laser-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LPKF Laser-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:

Die neusten LPKF Laser-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LPKF Laser-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LPKF Laser: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...