Lufthansa und Gewerkschaft Ufo sprechen länger miteinander
Lufthansa
Die Ufo hatte am Montag ihre Vorbereitungen für einen unbefristeten Arbeitskampf ausgesetzt, nachdem der neue Lufthansa-Personalvorstand Michael Niggemann eine neue Lösungsinitiative gestartet hatte.
In dem Konflikt hat Ufo seit Oktober bereits drei Streikwellen bei verschiedenen Flugbetrieben des Lufthansa-Konzerns veranstaltet. Rund 2000 Flüge fielen bislang aus.
Neben Tarifthemen zu Arbeitsbedingungen, Renten und Entgelten haben die langen Auseinandersetzungen zwischen den streitenden Parteien einige Konflikte hinterlassen, die möglicherweise in einer Mediation gelöst werden müssen. Es geht unter anderem um persönliche Klagen der Lufthansa und damit verbundene Haftungsfragen gegen frühere und aktuelle Vorstände der Gewerkschaft. Auch war der frühere Ufo-Chef Nicoley Baublies aus Lufthansa-Diensten entlassen worden./ceb/DP/stw
ISIN DE0008232125
AXC0221 2020-01-24/16:08
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.