Die lululemon athletica Aktie verzeichnet derzeit eine bemerkenswerte Schwächephase. Zum 15. März 2025 notierte der Kurs bei 283,93 EUR, was einem Rückgang von 0,18% zum Vortag entspricht. Besonders auffällig ist der drastische Monatsverlust von 19,48%, der den anhaltenden Abwärtstrend des US-amerikanischen Sportbekleidungsherstellers unterstreicht. Trotz solider Fundamentaldaten wie einem aktuellen KGV von 21,37 und einem verbesserten Kurs-Cashflow-Verhältnis von 14,43 konnte die Aktie nicht an frühere Höchststände anknüpfen. Mit einer Marktkapitalisierung von 33,3 Milliarden EUR bleibt das Unternehmen jedoch ein Schwergewicht im Sportartikelsektor.


Quartalszahlen stehen bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei lululemon athletica?


Die Anlegergemeinschaft richtet ihren Blick nun auf den 27. März 2025, wenn lululemon athletica seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren wird. Diese Zahlen könnten entscheidende Impulse für die weitere Kursentwicklung liefern, nachdem die Aktie im Jahresvergleich bereits 34,13% an Wert eingebüßt hat. Trotz des aktuellen Rückgangs liegt der Kurs noch 28,77% über seinem 52-Wochen-Tief.


lululemon athletica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue lululemon athletica-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten lululemon athletica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für lululemon athletica-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

lululemon athletica: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...