Die Lundin Mining Aktie verzeichnete am 22. März 2025 einen marginalen Rückgang von 0,34 Prozent und schloss bei 8,053 Euro. Das diversifizierte Bergbauunternehmen, das sich auf die Gewinnung von Kupfer, Zink, Blei und Nickel konzentriert, weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 7,2 Milliarden Euro auf. Trotz des leichten Kursrückgangs konnte die Aktie im vergangenen Monat um 4,24 Prozent zulegen, was auf eine positive kurzfristige Entwicklung hindeutet. Bemerkenswert ist, dass das Papier aktuell 10,90 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief notiert, jedoch noch immer 50,39 Prozent unter seinem Jahreshöchststand liegt.

Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lundin Mining?

Für das Jahr 2025 wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) mit 20,89 angegeben. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt 4,60 und liegt damit unter dem Durchschnittswert vieler Mitbewerber im Rohstoffsektor. Das kanadische Unternehmen mit Produktionsstätten in Portugal, Schweden, Spanien und Irland konnte seinen Cash-Flow pro Aktie auf 1,75 Euro steigern.

Anzeige

Lundin Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lundin Mining-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Lundin Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lundin Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lundin Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...