Der österreichische Karton- und Faltschachtelhersteller Mayr-Melnhof hat am 18. März 2025 seine Konzernzahlen für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Bei einem leicht rückläufigen Umsatz von 4,08 Milliarden Euro konnte das Unternehmen dennoch seinen Konzerngewinn steigern. Der Vorsteuergewinn belief sich auf 114,3 Millionen Euro. Besonders erwähnenswert ist die Ankündigung des Unternehmens, die Dividende zu erhöhen. Die Aktie reagierte positiv auf die Nachrichten und verzeichnete im heutigen Handelsverlauf einen Anstieg von 1,47 Prozent auf 86,10 Euro.

Nachhaltigkeitserfolge und strategische Initiativen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mayr-Melnhof Karton?

Neben den Finanzkennzahlen konnte Mayr-Melnhof auch beachtliche Erfolge im Bereich Nachhaltigkeit erzielen. So gelang es dem Konzern, die CO2-Emissionen um 35 Prozent zu reduzieren. Der weltweit größte Hersteller von Recyclingkarton baut zudem seine Marktposition durch Übernahmen in Nordeuropa und Großbritannien weiter aus, um seine führende Stellung im europäischen Verpackungsmarkt zu festigen.

Anzeige

Mayr-Melnhof Karton-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mayr-Melnhof Karton-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Mayr-Melnhof Karton-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mayr-Melnhof Karton-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mayr-Melnhof Karton: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...