MBB Aktie: Verlässliche Wachstumsimpulse
30.03.2025 | 09:12
Der Berliner Industriekonzern plant eine Gesamtausschüttung von 3,33 Euro je Aktie und setzt sein Aktienrückkaufprogramm fort, während der Aktienkurs stark ansteigt.
Der Berliner Industriekonzern MBB SE hat am 27. März 2025 weitreichende Maßnahmen zur Steigerung der Aktionärsrendite bekannt gegeben. Die MBB-Aktie schloss am Freitag bei 137,80 Euro und verzeichnet damit eine beeindruckende Wertsteigerung von 28,31 Prozent im vergangenen Monat. Seit Jahresbeginn konnte der Wert sogar um 38,77 Prozent zulegen.
Für die anstehende Hauptversammlung am 17. Juni 2025 schlägt das Unternehmen die 15. Erhöhung der Basisdividende auf 1,11 Euro pro Aktie vor. Zusätzlich plant MBB anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums eine Sonderdividende von 2,22 Euro. Aktionäre können somit mit einer Gesamtdividende von 3,33 Euro pro Aktie rechnen. Die Ausschüttungshistorie des Unternehmens ist beachtlich: Seit dem Börsengang im Jahr 2006 hat der Konzern insgesamt 233 Millionen Euro in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen an seine Anteilseigner ausgezahlt.
Anpassungen beim Aktienrückkaufprogramm
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MBB?
Neben der Dividendenerhöhung hat MBB auch sein laufendes Aktienrückkaufprogramm angepasst. Im Zeitraum vom 24. bis 28. März 2025 erwarb das Unternehmen 8.435 eigene Aktien zu Durchschnittspreisen zwischen 139,02 Euro und 141,26 Euro. Die Gesamtzahl der zurückgekauften Aktien beläuft sich damit auf 89.075 Stück. Das Gesamtvolumen des Rückkaufprogramms bleibt unverändert bei 15 Millionen Euro.
Die aktuelle Kursentwicklung zeigt, dass sich die MBB-Aktie in einem starken Aufwärtstrend befindet. Mit einem Kurs von 137,80 Euro liegt der Wert nur knapp 1,71 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 140,20 Euro, das erst vor wenigen Tagen am 26. März 2025 erreicht wurde. Besonders bemerkenswert ist der Abstand zum 52-Wochen-Tief: Mit 47,54 Prozent über dem Tiefstand von 93,40 Euro vom August 2024 demonstriert die Aktie eine erhebliche Erholungsdynamik.
Die technischen Indikatoren untermauern diese positive Entwicklung – der Kurs liegt deutlich über allen relevanten gleitenden Durchschnitten. Mit 32,30 Prozent Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt und 24,06 Prozent über dem 50-Tage-Durchschnitt zeigt sich die Stärke des aktuellen Aufwärtstrends. Die jüngsten Maßnahmen zur Steigerung der Aktionärsrendite dürften diese positive Entwicklung weiter unterstützen.
MBB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MBB-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten MBB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MBB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MBB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...