Die Medtronic Aktie verzeichnete am 24. März 2025 eine leichte Erholung mit einem Anstieg von 0,43% auf 83,43 EUR, nachdem sie im vergangenen Monat einen Rückgang von 6,27% hinnehmen musste. Trotz der jüngsten Schwächephase zeigt sich das Papier des Medizintechnikkonzerns im Jahresvergleich mit einem Plus von 8,93% in einer insgesamt positiven Entwicklung. Der aktuelle Kurs liegt 15,84% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 8,82% unter dem Jahreshöchststand. Die Marktkapitalisierung des irischen Unternehmens beträgt derzeit 106,9 Milliarden Euro.

Anstehende Dividendenausschüttung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Medtronic?

Für Anleger zeigt sich ein weiterer positiver Aspekt: Am 28. März 2025 steht der nächste Dividendentermin an. Zuletzt hatte Medtronic am 27. Dezember 2024 eine vierteljährliche Dividende von 0,70 USD je Aktie ausgeschüttet. Mit einem aktuellen KGV von 16,85 für 2025 präsentiert sich der weltweit führende Anbieter von Medizintechnik und -dienstleistungen als vergleichsweise fair bewertet.

Anzeige

Medtronic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Medtronic-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Medtronic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Medtronic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Medtronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...