Die Merck-Aktie zeigt sich am 19. März 2025 mit einem leichten Anstieg von 0,17 Prozent und notiert aktuell bei 87,05 EUR. Im Tagesverlauf konnte das Papier des Pharmakonzerns damit einen Zuwachs von 0,15 EUR gegenüber dem Vortagesschlusskurs verzeichnen. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zum monatlichen Rückgang von 1,70 Prozent und der schwachen Jahresperformance mit einem Minus von 22,50 Prozent. Trotz der jüngsten Stabilisierung bleibt die Aktie mit 44,40 Prozent deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch, liegt jedoch 10,22 Prozent über dem Jahrestief.


Dividendenauszahlung steht bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Merck?


Für Anleger interessant ist die anstehende vierteljährliche Dividende in Höhe von 0,81 USD, die am 17. März 2025 ausgezahlt wird. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 10,49 für das Jahr 2025 und einem überschaubaren KCV von 10,24 weist die Aktie einige fundamentale Stärken auf, die trotz der Marktkapitalisierung von 220,3 Milliarden Euro beachtenswert sind.


Merck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Merck-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Merck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Merck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Merck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...