Merck Aktie: Sorgenvolle Vorzeichen?
22.04.2025 | 19:48
Merck-Aktie zeigt leichte Erholung nach starkem Kursrutsch. Goldman Sachs senkt Zielkurs, behält aber Kaufempfehlung bei. Bleibt die Stabilisierung nachhaltig?
Blutbad am Montag – jetzt Ruhe vor dem Sturm?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Merck?
Die Merck-Aktie zeigt sich nach einem heftigen Rücksetzer am Montag heute stabil – aber auf deutlich niedrigerem Niveau. Der Titel verlor gestern 1,7% und bestätigte damit den bestehenden Abwärtstrend. Aktuell notiert die Aktie bei 118,75 Euro, was einem Plus von 1,32% gegenüber dem Vortag entspricht. Doch der Schein trügt:
- 52-Wochen-Tief nur knapp unter aktuellen Kursen (112,00 €)
- 9,25% Verlust in den letzten 30 Tagen
- 19,65% unter dem 200-Tage-Durchschnitt
Goldman Sachs schraubt Erwartungen zurück – aber bleibt bei "Buy"
Die Analysten von Goldman Sachs haben heute ihr Kursziel von 177 auf 169 Euro gesenkt. Als Grund nennen sie erhöhte Zollrisiken. Interessant: Trotz der Korrektur halten sie an ihrer Kaufempfehlung fest.
Ein klares Signal? Oder nur der Versuch, das Gesicht zu wahren? Immerhin notiert der Titel aktuell fast 30% unter dem angepassten Zielkurs. Die Volatilität von 34,68% zeigt, dass die Märkte hier noch keinen klaren Kurs finden.
Technisches Bild bleibt düster
Der RSI von 51 deutet zwar nicht auf Überverkauf hin – aber die technischen Signale sprechen eine klare Sprache:
- Unter allen relevanten Durchschnitten (50, 100 und 200 Tage)
- 32,51% unter dem 52-Wochen-Hoch
- Negative Chartmuster wurden gestern bestätigt
Die heutige Stabilisierung wirkt wie eine Verschnaufpause im Abwärtstrend. Ob daraus mehr wird, bleibt fraglich.
Merck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Merck-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Merck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Merck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Merck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...