Die Meta Aktie verzeichnete am 3. März 2025 einen leichten Kursanstieg von 0,13% auf 644,45 Euro. Trotz des täglichen Zuwachses bleibt die Aktie des Social-Media-Giganten auf Monatssicht im Minus, mit einem Rückgang von 3,01%. Dennoch zeigt sich Meta im Jahresvergleich äußerst robust mit einem beachtlichen Plus von 40,80%. Das Papier liegt derzeit 37,61% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt aber noch 10,29% unter dem Höchststand der letzten zwölf Monate.


Bevorstehende Veranstaltung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?


Am 5. März 2025 wird Meta bei der Morgan Stanley Technology, Media & Telecom Conference vertreten sein. Diese Präsenz könnte dem Unternehmen, das mit einer Marktkapitalisierung von 1.412,7 Milliarden Euro zu den wertvollsten Tech-Konzernen zählt, weitere Aufmerksamkeit von Investoren bescheren. Die aktuelle Bewertung mit einem KGV von 22,63 spiegelt die starke Marktposition sowie die kontinuierlichen Investitionen in zukunftsweisende Technologien wider.


Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:

Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...