Das führende Unternehmen für pseudoholografische Displaytechnologien verstärkt seine Führungsriege mit Neil E. Hide, um Innovationen im 3D-Visualisierungsbereich voranzutreiben.


Neil E. Hide übernimmt ab sofort die Position des Chief Operating Officer (COO) bei Metavista3D Inc. (TSXV: DDD, FSE: E3T), einem führenden Unternehmen im Bereich der KI-gesteuerten pseudoholografischen Displaytechnologien. Der Experte für digitale Anzeigelösungen bringt umfangreiche Erfahrung in seiner neuen Rolle mit, die das Unternehmen auf seinem innovativen Kurs weiter vorantreiben soll. Metavista3D, das durch seine hundertprozentige Tochtergesellschaft psHolix AG bereits über 20 Patente im Bereich brillenfreier 3D-Erlebnisse verfügt, stärkt damit seine Marktposition als Vorreiter im wachsenden 3D-Technologiesektor.

Jeff Carlson, CEO von Metavista3D, betonte die strategische Bedeutung dieser Personalie: "Neils beeindruckende Erfolgsbilanz im Bereich digitaler Displaytechnologien und seine strategische Vision für Geschäftswachstum passen perfekt zu unserer Mission." Der neue COO war zuvor als Vice President Automotive bei SeeCubic Inc. tätig, wo er maßgeblich am Aufbau eines globalen Partnernetzwerks beteiligt war und entscheidend zur Entwicklung erfolgreicher Vertriebsstrategien für 3D-Displays beitrug. Seine internationale Erfahrung in Schlüsselmärkten wie Japan, Korea, Europa und den USA unterstreicht seine Fähigkeiten als transformativer Marktführer.

Zukunftsweisende Strategie für Wachstum

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metavista 3d?

Die Aktien von Metavista3D, die sowohl an der kanadischen TSX-Venture Exchange unter dem Symbol DDD als auch an der Frankfurter Börse unter dem Symbol E3T gehandelt werden, könnten von dieser strategischen Personalentscheidung profitieren. Hides Expertise wird voraussichtlich eine zentrale Rolle bei der Integration technologischer Fortschritte im gesamten Produktportfolio des Unternehmens spielen – von Digital Signage-Lösungen bis hin zu Visualisierungssoftware für virtuelle Realität. Die Ernennung markiert einen bedeutenden Schritt auf dem Weg des Unternehmens, neue Dimensionen der Displaytechnologie zu erschließen und seinen Einfluss sowohl im Verbraucher- als auch im B2B-Markt zu erweitern. Metavista3D setzt mit seiner preisgekrönten Forschung und Entwicklung weiterhin auf Displaytechnologien der nächsten Generation, die durch unvergleichliche Klarheit und Tiefe überzeugen und dabei vollständig auf 3D-Brillen verzichten können.

Anzeige

Metavista 3d-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metavista 3d-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:

Die neusten Metavista 3d-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metavista 3d-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metavista 3d: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...