Microsoft Aktie: Neuer Tiefpunkt!
19.04.2025 | 20:12
Keybanc senkt Bewertung für Microsoft, doch internationale Expansion mit Databricks bietet Lichtblicke. Wie wirken sich steigende Energiekosten aus?
Schlechte Nachrichten für Microsoft-Aktionäre. Gestern stufte Keybanc die Aktie ab, was den Kurs prompt auf Talfahrt schickte. Der Titel markierte bei nur noch 323,15 Euro ein neues 52-Wochen-Tief.
Abstufung durch Analysten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Was steckt hinter der Abwertung? Die Analysten von Keybanc sehen die Aussichten offenbar kritischer. Sie senkten ihr Votum gestern von „Overweight“ auf „Sector Weight“. Trotzdem halten noch immer über 8.200 institutionelle Investoren Anteile, auch wenn einige zuletzt ihre Positionen leicht reduzierten.
Expansion im Ausland
Gibt es auch positive Signale? Ja, denn Microsoft expandiert international. Gestern kündigte das Unternehmen gemeinsam mit Databricks eine Erweiterung des Angebots in Saudi-Arabien an. Azure Databricks soll dort stärker verfügbar gemacht werden, was lokalen Organisationen Zugang zu KI- und Big-Data-Werkzeugen verschafft und die „Vision 2030“ des Königreichs unterstützt.
Gegenwind für die Tech-Giganten?
Zwar treibt die ungebrochene Nachfrage nach Cloud-Diensten, KI und IoT den Bau von Rechenzentren weiter an. Doch steigende Energiekosten werden zunehmend zur Belastung für Betreiber wie Microsoft Azure. Hinzu kommen Sorgen vor möglichen US-Zöllen, die bereits Anfang des Monats Investoren dazu bewogen haben sollen, Positionen in großen Tech-Werten zu reduzieren.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...