MindMed beginnt entscheidende Phase-3-Studie für MM120, doch die Aktie zeigt trotz kurzfristiger Erholung langfristige Schwäche. Wird der Abwärtstrend gebrochen?

Gute Nachrichten von MindMed: Der erste Patient in der entscheidenden Phase-3-Studie für MM120 wurde behandelt. Ein wichtiger Schritt für das Biopharma-Unternehmen im Bereich der Hirnerkrankungen.

Konkret geht es um die Emerge-Studie, die MM120 ODT gegen Placebo testet. Rund 140 Teilnehmer in den USA sind Teil dieser Untersuchung. Was bedeutet das für den Zeitplan? Erste Ergebnisse werden erst für die zweite Jahreshälfte 2026 erwartet.

Die Nachricht sorgte kurzfristig für Auftrieb: Über die letzten sieben Tage legte die Aktie um 7,32% zu. Doch kann dieser Anstieg über die längerfristige Schwäche hinwegtäuschen? Seit Jahresbeginn steht immerhin ein Minus von über 30 Prozent zu Buche.

Weichenstellungen im Hintergrund

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MindMed?

Parallel dazu gab das Unternehmen auch Anreizzuteilungen für neue Mitarbeiter bekannt. Ein üblicher Schritt, um Talente an Bord zu holen und zu motivieren.

Trend weiter abwärts?

Trotz der jüngsten positiven Woche bleibt das Bild angespannt. Die Aktie notiert fast 50 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 9,87 Euro. Auch der deutliche Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt von über 20 Prozent signalisiert: Der Titel ist klar im Abwärtstrend.

MindMed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MindMed-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:

Die neusten MindMed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MindMed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MindMed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...