Der Optik-Onlinehändler Mister Spex befindet sich mitten in einem tiefgreifenden Wandlungsprozess, der nun erste positive Signale sendet. Wie das Unternehmen am gestrigen Donnerstag mitteilte, verläuft die im Jahr 2024 eingeleitete Transformation unter dem Namen "SpexFocus" planmäßig. Trotz des aktuellen Kurses von 1,60 Euro, was einem Tagesverlust von 1,84 Prozent entspricht, zeigen sich Analysten optimistisch: Vier von ihnen empfehlen die Aktie mehrheitlich zum Kauf und sehen ein durchschnittliches Kursziel von 4,85 Euro - mehr als das Dreifache des aktuellen Wertes.

Deutliche Profitabilitätssteigerung in Aussicht

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mister Spex?

Der Berliner Online-Brillenhändler erwartet für das laufende Jahr 2025 einen signifikanten Sprung bei der Profitabilität. Dies geht aus der jüngsten Unternehmensmeldung vom 27. März hervor. Besonders hervorzuheben ist die solide finanzielle Situation des Unternehmens, die durch einen hohen Liquiditätsbestand gestützt wird. Allerdings spiegelt der aktuelle Börsenwert von nur rund 54 Millionen Euro die anhaltenden Herausforderungen wider. Die Aktie hat im Jahresvergleich mehr als 50 Prozent an Wert verloren und liegt derzeit rund 56 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch vom Juni 2024. Bemerkenswert ist allerdings der Abstand von fast 10 Prozent zum 52-Wochen-Tief vom November vergangenen Jahres, was auf eine leichte Erholung hindeutet.

Anzeige

Mister Spex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mister Spex-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten Mister Spex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mister Spex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mister Spex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...