Der Immobilienkonzern Mobimo Holding AG steht kurz vor einem wichtigen Termin: Am 2. April 2025 geht die Aktie ex-Dividende. Für dividendenorientierte Anleger ist dies ein bemerkenswertes Datum, da nur noch wenige Tage bleiben, um vor dem Dividendenabschlag in die Aktie zu investieren. Der Schweizer Immobilienspezialist notiert aktuell bei 329,25 EUR (Stand: 29. März 2025) und hat im Jahresvergleich einen beachtlichen Wertzuwachs von 23,66 Prozent verzeichnet. Die kommende Hauptversammlung am 31. März 2025 dürfte ebenfalls im Fokus der Anleger stehen.


Analysten uneinig über Bewertung des Immobilienkonzerns

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mobimo?


Die Expertenmeinungen zu Mobimo fallen derzeit sehr unterschiedlich aus. Von den drei Analysten, die die Aktie beobachten, gibt es jeweils eine positive, eine neutrale und eine negative Einschätzung – ein perfektes Gleichgewicht der Meinungen. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 313,50 CHF leicht unter dem aktuellen Kurs. Trotz der soliden Fundamentaldaten wie einer hohen EBITDA-Marge und profitablen Geschäftstätigkeit weist die Immobiliengesellschaft mit Hauptsitz in Luzern auch Schwächen auf. Besonders die hohe Nettoverschuldung sowie die als überdurchschnittlich hoch bewertete Unternehmensbewertung mit einem KGV von 19,10 für 2025 dämpfen die Euphorie einiger Marktbeobachter.


Mobimo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mobimo-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Mobimo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mobimo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mobimo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...