Moderna Aktie: Kommt die Wende oder nur eine Atempause?
26.04.2025 | 00:08
Moderna verzeichnet kurzfristige Erholung, doch langfristige Herausforderungen bleiben. Entscheidende Quartalszahlen und Pipeline-Entwicklungen stehen bevor.
Biotech-Riese Moderna zeigt sich diese Woche erstaunlich robust – doch der langfristige Abwärtstrend bleibt ungebrochen. Während die Aktie innerhalb von sieben Tagen über 10% zulegte, steht das Unternehmen vor einer entscheidenden Bewährungsprobe: den Quartalszahlen am 1. Mai. Können Pipeline-Fortschritte die schwächelnden Impfstoffumsätze kompensieren?
Kurzfristiger Aufschwung, langfristige Sorgen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Moderna?
Der jüngste Anstieg übertrifft deutlich die allgemeine Markterholung – ein Zeichen, dass Investoren trotz aller Skepsis Modernas Innovationskraft nicht abschreiben. Doch der Schein trügt: Seit Jahresanfang verlor die Aktie über 40%, seit dem 52-Wochen-Hoch sogar rund 85%. Der Grund? Die Einnahmen aus dem COVID-19-Impfstoff brechen ein, während neue Produkte noch nicht durchschlagen.
Quartalszahlen unter der Lupe
Die Erwartungen für Q1 2025 sind gedämpft:
- Geschätzter Umsatz: nur 127 Mio. USD (vor allem COVID-Impfstoff)
- Erwarteter Verlust: 2,91 USD pro Aktie
- RSV-Impfstoff mResvia: kaum relevant (ca. 10 Mio. USD)
Die entscheidende Frage: Reichen die Pipeline-Erfolge, um das Vertrauen zurückzugewinnen?
Pipeline als Rettungsanker?
Alle Augen richten sich auf zwei Bereiche:
- mRNA-4157: Der personalisierte Krebsimpfstoff mit Merck befindet sich in mehreren Phase-III-Studien (Melanom, Lungenkrebs) – neue Studien zu weiteren Krebsarten laufen bereits.
- Regulatorische Meilensteine:
- Entscheidung zu mRNA-1283 (neuer COVID-Impfstoff) bis 31. Mai
- Label-Erweiterung für mResvia bis 12. Juni
Doch Analysten wie die der Bank of America bleiben skeptisch und senkten jüngst ihre Kursziele. Der Grund: Die Diversifizierung weg vom COVID-Geschäft kommt zu langsam voran.
Fazit: Alles hängt an der Pipeline
Moderna steht am Scheideweg. Die kommenden Wochen mit Quartalszahlen und regulatorischen Entscheidungen werden zeigen, ob das Unternehmen seinen Innovationsvorsprung in nachhaltige Umsätze verwandeln kann – oder ob die Aktie weiter im Abwärtssog bleibt.
Moderna-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Moderna-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten Moderna-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Moderna-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Moderna: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...