Moonpig kauft weitere eigene Aktien zurück und gibt Termin für die Veröffentlichung der Jahresergebnisse bekannt. Die Zahlen sollen am 26. Juni 2025 präsentiert werden.

Bei der Aktie von Moonpig gibt es Neuigkeiten. Das Unternehmen war am Markt aktiv und hat gleichzeitig einen wichtigen Termin für Investoren festgeklopft. Schauen wir mal genauer hin!

Aktienrückkauf läuft weiter

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Moonpig?

Moonpig zieht weiter eigene Aktien aus dem Verkehr. Am 23. April 2025 kaufte das Unternehmen 160.500 eigene Aktien zurück. Diese Papiere sollen eingezogen werden.

Gezahlt wurden dabei Preise zwischen 225,50 und 230,50 Pence pro Stück. Der Durchschnittspreis lag bei 227,7048 Pence. Abgewickelt wurde die Transaktion über J.P. Morgan Securities.

Dieser Schritt gehört zum Aktienrückkaufprogramm, das bereits am 5. November 2024 angekündigt wurde. Insgesamt sollen dabei Aktien im Wert von bis zu 25 Millionen Pfund erworben werden. Nach dem jüngsten Kauf sind noch 334.311.208 Stammaktien im Umlauf.

Wann kommen die Zahlen?

Das ist ja schön und gut, aber wie läuft das Geschäft? Investoren warten gespannt auf die neusten Ergebnisse. Nun steht der Termin fest!

Am 26. Juni 2025 legt Moonpig seine Zahlen für das gesamte Geschäftsjahr vor, das am 30. April 2025 endete. Um Punkt 7:00 Uhr morgens sollen die Ergebnisse veröffentlicht werden.

Kurz darauf, um 8:30 Uhr, stehen CEO Nickyl Raithatha und Finanzchef Andy MacKinnon Analysten und Investoren in einer Webcast-Fragerunde Rede und Antwort. Das könnte interessant werden, um mehr über die aktuelle Lage und die Aussichten zu erfahren.

Anzeige

Moonpig-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Moonpig-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Moonpig-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Moonpig-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Moonpig: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...