Morgan Stanley verzeichnet deutliche Kursverluste trotz positiver China-Prognosen. Anleger zeigen sich pessimistisch.

Die Aktie von Morgan Stanley steht unter erheblichem Druck. Nach einem leichten Plus von 2,00% am Freitag auf 96,60 € bleibt die grundsätzliche Richtung besorgniserregend. Die Stimmung am Markt ist spürbar angespannt.

Baisse-Stimmung bei Anlegern

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Morgan Stanley?

Wie passt das aktuelle Bild zusammen? Eine Umfrage von Morgan Stanley Wealth Management vom 16. April offenbarte eine weit verbreitete pessimistische Haltung unter Privatanlegern. Die Mehrheit positioniert sich derzeit bearish.

Diese Nervosität spiegelt sich im Aktienkurs wider. Seit Jahresbeginn brach der Titel um über 20 Prozent ein. Der Blick auf die letzten 30 Tage bestätigt mit einem Minus von gut 12 Prozent den klaren Abwärtstrend. Die Aktie notiert damit deutlich unter ihrem 50-Tage- und 200-Tage-Durchschnitt.

Rettungsanker China?

Setzt Morgan Stanley selbst einen Kontrapunkt zur düsteren Stimmung? Interessanterweise ja. Am 26. März hoben die Strategen des Hauses ihre Prognosen für chinesische Aktien an – bereits das zweite Mal binnen Monatsfrist.

Als Grund nannten sie verbesserte Aussichten für die Unternehmensgewinne in China. Konkret wurden die Jahresendziele für wichtige Indizes wie den Hang Seng Index, den Hang Seng China Enterprises Index, den MSCI China Index und den CSI 300 Index erhöht. Dies impliziert ein Aufwärtspotenzial von jeweils über 8 Prozent. Folgerichtig empfiehlt Morgan Stanley eine Übergewichtung von A-Aktien in einem chinesischen Portfolio. Ob diese China-Wette den Druck vom eigenen Aktienkurs nehmen kann, bleibt abzuwarten.

Anzeige

Morgan Stanley-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Morgan Stanley-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:

Die neusten Morgan Stanley-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Morgan Stanley-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Morgan Stanley: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...