MTU Aero Engines Aktie: Reformen und ihre Auswirkungen beleuchtet
03.04.2025 | 14:54
Der Münchner Luftfahrtzulieferer verzeichnet aktuell einen Wertverlust von 2,49 Prozent, wobei Finanzexperten dennoch Wachstumspotenzial von bis zu 8,5 Prozent prognostizieren.
Die MTU Aero Engines-Aktie verzeichnet am 3. April 2025 einen spürbaren Rückgang. Das Münchner Unternehmen muss einen Kursverlust von 2,49 Prozent hinnehmen und notiert aktuell bei 314,75 Euro. Damit setzt sich die Schwächephase der vergangenen Tage fort. Innerhalb der letzten Woche verlor der Triebwerkshersteller sogar mehr als 6 Prozent seines Börsenwertes. Die Aktie liegt damit auch klar unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 353,70 Euro, das erst vor einem Monat, am 5. März 2025, erreicht wurde. Der Abstand zum Höchststand beträgt inzwischen knapp 11 Prozent.
Analysten bleiben trotz Kursrutsch optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MTU Aero Engines?
Trotz der aktuellen Kursschwäche bleibt die Mehrheit der Marktbeobachter dem Luftfahrtzulieferer gegenüber positiv eingestellt. Von 19 Analysten, die die MTU-Aktie beobachten, empfehlen mehr als die Hälfte (52,6 Prozent) den Kauf der Papiere. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 351,16 Euro rund 8,5 Prozent über dem aktuellen Niveau. Besonders optimistische Experten sehen sogar Potenzial bis 430 Euro. Die positive Grundhaltung basiert auf den soliden Fundamentaldaten des Unternehmens, das besonders bei Nachhaltigkeitskriterien mit einem MSCI ESG-Rating von "A" punkten kann. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die das aktuelle Bewertungsniveau angesichts des Cashflows als zu hoch einstufen. Mit einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 23,61 und einem für 2025 prognostizierten KGV von 20,24 ist die Aktie kein Schnäppchen mehr.
MTU Aero Engines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MTU Aero Engines-Analyse vom 4. April liefert die Antwort:
Die neusten MTU Aero Engines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MTU Aero Engines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MTU Aero Engines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...