Die Muehlbauer Holding AG & Co. KGaA verzeichnet weiterhin eine schwierige Marktphase, wie aktuelle Daten vom 15. März 2025 belegen. Der Kurs der Aktie stagniert bei 41,00 EUR und zeigt damit keine Erholung. Im Monatsvergleich musste das Technologieunternehmen, bekannt für seine Systeme zur Herstellung von Smartcards und Smartlabels, einen Rückgang von 2,84 Prozent hinnehmen. Besonders besorgniserregend erscheint die Jahresentwicklung mit einem deutlichen Minus von 25,45 Prozent. Trotz einer Marktkapitalisierung von 608,4 Millionen Euro liegt der Kurs aktuell 41,46 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch.


Fundamentaldaten im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Muehlbauer?


Die Kennzahlen des Unternehmens präsentieren sich gemischt. Mit einem aktuellen KGV von 12,45 erscheint die Aktie im Vergleich zum Vorjahreswert von 16,57 günstiger bewertet. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 15,55, was im Branchenvergleich als angemessen gelten könnte. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt derzeit 2,64 EUR bei insgesamt 14,7 Millionen ausstehenden Aktien.


Muehlbauer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Muehlbauer-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Muehlbauer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Muehlbauer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Muehlbauer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...