Nabaltec verzeichnet deutlichen EBIT-Anstieg von 21% trotz schwieriger Marktbedingungen. Kann der Spezialchemiekonzern seine positive Entwicklung fortsetzen?

Während viele Chemieunternehmen unter der schwächelnden Konjunktur ächzen, zeigt Nabaltec erstaunliche Resilienz. Der Spezialchemiekonzern steigerte im letzten Jahr nicht nur den Umsatz, sondern verbuchte vor allem einen kräftigen EBIT-Sprung von über 21%. Doch wie nachhaltig ist diese Performance – und kann die Aktie ihren Aufwärtstrend fortsetzen?

Funktionale Füllstoffe treiben das Wachstum

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nabaltec?

Das Geheimnis hinter den soliden Zahlen liegt im Segment Funktionale Füllstoffe, das mit einem Umsatzplus von 4% auf 148 Mio. Euro glänzte. Besonders bemerkenswert:

  • Absatzmengen stiegen trotz schwieriger Marktbedingungen
  • Operative Marge von 10,8% übertraf die Erwartungen
  • EBIT kletterte auf 22,3 Mio. Euro (+21,4%)

Doch nicht alle Bereiche entwickelten sich positiv: Der Böhmite-Absatz brach um 25% ein, und die Spezialoxide verzeichneten trotz höherer Absatzmengen einen Umsatzrückgang von 3,9%.

Vorsichtiger Optimismus für 2025

Die Führungsetage zeigt sich zurückhaltend zuversichtlich und prognostiziert für das laufende Jahr:

  • Umsatzwachstum zwischen 3% und 5%
  • EBIT-Marge von 7% bis 9%
  • Fortgesetzte Fokussierung auf profitable Segmente

Die Aktie notiert derzeit bei 15,55 Euro – deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 17,35 Euro, aber immer noch 15,6% über dem Jahrestief. Seit Jahresanfang legte sie bereits 11% zu.

Bewertungspotenzial mit Fragezeichen

Interessant macht die Nabaltec-Aktie ihre Bewertung: Der Titel wird unter Buchwert gehandelt und bietet damit theoretisch ein Sicherheitspolster. Allerdings bleibt die Frage, ob das Unternehmen seine Wachstumsaussichten in der aktuellen Marktphase wirklich ausschöpfen kann. Die hohe Volatilität von fast 40% deutet zumindest auf weiterhin nervöse Handelsphasen hin.

Für value-orientierte Anleger könnte Nabaltec eine interessante Wette auf die Erholung der Spezialchemie sein – vorausgesetzt, die Führung kann die positive operative Entwicklung fortsetzen.

Anzeige

Nabaltec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nabaltec-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Nabaltec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nabaltec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nabaltec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...