Der norwegische Wasserstoffspezialist Nel ASA verzeichnet am 8. März 2025 weiterhin erhebliche Kursverluste. Die Aktie notiert derzeit bei 0,17095 EUR und hat innerhalb des letzten Monats 11,29 Prozent an Wert eingebüßt. Besonders besorgniserregend für Anleger ist der Jahresverlust von 58,81 Prozent, wobei der aktuelle Kurs nur knapp 2,54 Prozent über dem 52-Wochen-Tief liegt. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens ist auf nur noch 285,8 Millionen Euro gesunken, was die dramatische Entwicklung unterstreicht. Am Vortag, dem 7. März, setzte sich der Negativtrend fort, was die ohnehin angespannte Situation der einstigen Wasserstoff-Hoffnung weiter verschärft.


Wasserstoffbranche insgesamt unter Druck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?


Die gesamte Wasserstoffbranche steht aktuell vor Herausforderungen. Laut Marktbeobachtungen verläuft der Wasserstoff-Hochlauf langsamer als ursprünglich prognostiziert. Auch andere Unternehmen des Sektors wie ThyssenKrupp Nucera befinden sich in einer schwierigen Phase, während Energiekonzerne wie E.ON ihre Investitionspläne im Wasserstoffbereich überdenken und Sparpotenziale identifizieren.


Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...