Management des Gesundheitsunternehmens verkauft Anteile im Wert von 26.000 Dollar zur Begleichung von Steuerschulden bei gleichzeitigem Erhalt neuer Aktienoptionen


In den vergangenen Tagen haben mehrere Führungskräfte von Neuehealth, Inc. (NASDAQ:NEUE) Aktienverkäufe getätigt, während der Kurs des Unternehmens unter Druck geriet. Die Transaktionen, die am 11. und 12. März stattfanden, erreichten ein Gesamtvolumen von über 26.000 Dollar und lösten Spekulationen über die zukünftige Entwicklung der bereits angeschlagenen Aktie aus. Jeffrey Scherman, Leiter der Buchhaltungsabteilung, veräußerte 802 Aktien zu Preisen zwischen 6,85 und 6,93 Dollar je Anteilsschein und erzielte damit etwa 5.523 Dollar. Gleichzeitig trennte sich der Rechtsberater und Unternehmenssekretär von Aktien im Wert von rund 7.940 Dollar. Den größten Einzelverkauf tätigte jedoch Tomas Orozco, Vorstand für Verbraucherbetreuung, der insgesamt 1.917 Aktien zu ähnlichen Kursen veräußerte und damit über 13.200 Dollar erlöste. Die Aktie des Unternehmens, das aktuell mit etwa 54,7 Millionen Dollar bewertet wird, verzeichnete in derselben Woche einen Kursrückgang von 8,62 Prozent. Marktanalysen deuten darauf hin, dass sich das Papier mittlerweile im überverkauften Bereich bewegt und möglicherweise unterbewertet sein könnte.


Steuerliche Gründe hinter den Transaktionen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Neuehealth?


Bei näherer Betrachtung der Veräußerungen zeigt sich, dass diese nicht auf freiwilliger Basis erfolgten. Vielmehr dienten die Verkäufe der Deckung von Steuerverpflichtungen im Zusammenhang mit der Übertragung von Restricted Stock Units (RSU). Alle drei Führungskräfte erhielten im gleichen Zeitraum neue Aktien durch das Vesting-Programm des Unternehmens – Scherman erwarb 5.500 Anteile, während Orozco sogar 24.000 neue Aktien erhielt. Nach Abschluss aller Transaktionen besitzt Scherman nun 13.607 Aktien, der Rechtsberater verfügt über 23.598 Anteile und Orozco hält weiterhin 34.091 Aktien des Unternehmens. Diese Entwicklungen ereignen sich kurz vor der für den 20. März angesetzten Veröffentlichung des Quartalsberichts, der von Anlegern mit Spannung erwartet wird. Obwohl die jüngsten Kursrückgänge Sorgen bereiten könnten, deutet die Finanzbewertung des Unternehmens auf eine insgesamt solide Grundlage hin.


Neuehealth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Neuehealth-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Neuehealth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Neuehealth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Neuehealth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...