Die kanadische Uranexplorationsfirma NexGen Energy verzeichnet in den letzten Wochen einen alarmierenden Kursverlust. Mit einem aktuellen Kurs von 4,21 € schloss die Aktie am Freitag mit einem deutlichen Minus von 5,85% und erreichte damit praktisch ihr 52-Wochen-Tief vom 10. März 2025. Der Abwärtstrend verstärkt sich zunehmend - allein in den vergangenen 30 Tagen büßte das Papier über 18% seines Wertes ein, während sich der Jahresverlust mittlerweile auf über 40% beläuft. Besonders bedenklich erscheint die massive Distanz zum 52-Wochen-Hoch von 8,53 €, das im November 2024 erreicht wurde und eine Kurslücke von mehr als 50% aufzeigt.


Analysten bleiben trotz Kurseinbruch optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NexGen Energy?


Bemerkenswert ist die ungebrochen positive Einschätzung der Finanzexperten, die in deutlichem Kontrast zur aktuellen Kursentwicklung steht. Alle 14 beobachtenden Analysten bewerten die Aktie weiterhin mit "Kaufen" oder "Outperform" und sehen ein durchschnittliches Kursziel von umgerechnet 13,42 kanadischen Dollar - was einem enormen Aufwärtspotenzial von knapp 107% entspricht. Selbst das niedrigste Kursziel liegt mit 12 CAD deutlich über dem aktuellen Niveau. Die hohe Volatilität von annualisierten 52,99% in den letzten 30 Tagen deutet jedoch auf anhaltende Unsicherheit bei Investoren hin, während die Marktkapitalisierung des Unternehmens auf 2,36 Milliarden Euro gesunken ist.


NexGen Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NexGen Energy-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten NexGen Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NexGen Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NexGen Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...