
Nidec Aktie: Wichtige Indikatoren erläutert
28.03.2025 | 00:26
Der japanische Motorenhersteller begegnet Konkurrenz bei der Makino-Akquisition, setzt sein Aktienrückkaufprogramm fort und kündigt Dividendenausschüttung an.
Die Nidec Corporation (ISIN JP3734800000), ein weltweit führender Hersteller von Motoren und elektronischen Komponenten, verzeichnet aktuell bedeutende Unternehmensaktivitäten, die ihre Marktposition beeinflussen könnten.
Die geplante Übernahme der Makino Milling Machine Co., Ltd. durch Nidec steht vor neuen Herausforderungen. Makino Milling gab bekannt, dass konkurrierende, rechtsverbindliche Übernahmeangebote von Drittparteien eingegangen sind, namentlich von MBK Partners und der Nippon Sangyo Suishin Kiko Group (NSSK). Als Reaktion darauf hat Makino Milling Nidec gebeten, sein Übernahmeangebot auf den 9. Mai oder später zu verschieben. Nidec prüft derzeit dieses Ersuchen und wird entsprechend reagieren.
Trotz dieser Komplikationen konnte Nidec bedeutende Fortschritte im Genehmigungsprozess erzielen. Das Unternehmen hat erfolgreich die erforderlichen Verfahren gemäß dem slowakischen Außenhandelsgesetz für sein Übernahmeangebot von Makino Milling abgeschlossen. Am 24. März 2025 bestätigte das slowakische Wirtschaftsministerium, dass keine negativen Auswirkungen durch die ausländische Investition festgestellt wurden – ein wichtiger Meilenstein im Akquisitionsprozess.
Aktienrückkaufprogramm und Dividendenausschüttung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nidec?
Im Rahmen seiner laufenden Initiativen zur Steigerung des Aktionärswerts berichtete Nidec über den Fortschritt seines Aktienrückkaufprogramms. Für den Zeitraum vom 1. bis 28. Februar 2025 kaufte das Unternehmen 800.300 eigene Aktien im Wert von etwa 2,115 Milliarden Yen zurück. Dieser Rückkauf ist Teil eines umfassenderen Plans, der im Juli 2024 genehmigt wurde und den Rückkauf von bis zu 10 Millionen Aktien (0,87% der ausgegebenen Gesamtaktien) für insgesamt 35 Milliarden Yen vorsieht. Das Programm soll am 26. Mai 2025 abgeschlossen werden.
Parallel dazu hat Nidec eine Dividende von 40,00 Yen pro Aktie angekündigt, was einer Rendite von etwa 1,48% entspricht. Der Ex-Dividenden-Tag ist der 28. März 2025, die Bekanntgabe der Quartalsergebnisse ist für den 24. April 2025 geplant.
Aktuelle Kursentwicklung
In den vergangenen Wochen zeigte die Nidec-Aktie eine rückläufige Tendenz. Im Wochenvergleich verzeichnete sie einen Rückgang von 4,30%, während der Monatsverlust bei 4,41% und der Dreimonatsverlust bei 2,23% liegt. Zum Handelsschluss am 27. März 2025 notierte die Aktie bei 2.669 Yen.
Die jüngsten Aktivitäten von Nidec, einschließlich der geplanten Übernahme von Makino Milling, der erfolgreichen behördlichen Genehmigungen, des Aktienrückkaufprogramms und der Dividendenausschüttung, spiegeln die strategischen Bemühungen des Unternehmens wider, den Aktionärswert zu steigern und seine Marktpräsenz zu erweitern. Diese Entwicklungen könnten in den kommenden Monaten erhebliche Auswirkungen auf die Marktposition und Aktienperformance von Nidec haben.
Nidec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nidec-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Nidec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nidec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nidec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...