Nike Aktie: Drückende Aussichten?
10.04.2025 | 06:26
Der Sportartikelhersteller verzeichnet massive Kursverluste in 2025. Zollpolitik und Managementwechsel prägen die aktuelle Situation des unter Wettbewerbsdruck stehenden Konzerns.
Die Aktie des Sportartikelherstellers Nike befindet sich in schwierigem Fahrwasser. Der Titel ist seit Jahresbeginn um beachtliche 42% eingebrochen und steht damit klar im Abwärtstrend. Besonders die vergangene Woche hat dem Papier zugesetzt, als die Ankündigung umfassender Zölle durch die Trump-Administration die Märkte erschütterte. Für den amerikanischen Sportartikelhersteller, der stark vom internationalen Handel abhängig ist, bedeutet dies eine zusätzliche Belastung zu den bereits bestehenden Herausforderungen. Der bekannte Investor Bill Ackman, dessen Fonds Pershing Square Holdings mit einem Minus von fast 14% seit Jahresbeginn ebenfalls unter Druck steht, hält Nike-Aktien in seinem Portfolio. Die jüngste Entscheidung von US-Präsident Trump, die meisten Zölle für 90 Tage auszusetzen, sorgte am Mittwoch jedoch für eine Erholungsrally - Nike konnte dabei zweistellige Kursgewinne verzeichnen.
Neue Führung als Hoffnungsschimmer?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?
Kann der neue Nike-CEO Elliott Hill das Ruder herumreißen? Der britische Sporteinzelhändler JD Sports, für den Nike-Produkte etwa 45% des Umsatzes ausmachen, sprach dem angeschlagenen Sportgiganten das Vertrauen aus. Mike Armstrong, Global Managing Director von JD, äußerte sich positiv über die neue Strategie, die eine Rückbesinnung auf den Sportbereich und den Verkauf von mehr Artikeln zu Premiumpreisen vorsieht. "Wir sehen bereits erste ermutigende Anzeichen im Männersegment, besonders in Europa", so Armstrong sinngemäß. Besonders spannend wird sein, wie sich die Situation angesichts der neu ausgesetzten Zölle entwickeln wird. Der S&P 500 reagierte auf die Zoll-Pause mit einem Sprung von über 9%. Die Frage bleibt, ob Nike diese Atempause nutzen kann, um seine Wettbewerbsfähigkeit wiederherzustellen - schließlich steht der Konzern unter wachsendem Konkurrenzdruck, was seine Position am Markt zunehmend schwächt.
Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 10. April liefert die Antwort:
Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...