Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio setzt alles auf eine Karte: Mit der Vorstellung seines neuen Topmodells ES8 will das Unternehmen endlich den lang ersehnten Durchbruch schaffen. Die Vorbestellungen für die technologisch hochgerüstete Luxus-Limousine laufen bereits an – doch kann das neue Flaggschiff Nio aus der Krise führen?

Technologischer Quantensprung

Der neue ES8 basiert auf Nios modernster NT3.0-Plattform und setzt damit neue Maßstäbe. Drei LiDAR-Sensoren und ein Dual-Motor-Allradantrieb mit 520 kW Spitzenleistung machen das Fahrzeug zum High-Tech-Vorreiter. Mit vergrößerten Abmessungen und einer Reichweite von 635 Kilometern dank 100-kWh-Batterie positioniert sich Nio klar in der Premium-Liga der Elektro-SUVs.

Märkte zeigen erste Reaktionen

Die Vorzeichen scheinen gut: Noch vor der offiziellen Markteinführung nächsten Monat zeigt die Nio-Aktie in Hongkong bereits deutliche Erholungssignale. Die jüngsten Zulassungszahlen aus China untermauern diesen Optimismus – mit 7.190 registrierten Fahrzeugen in der vergangenen Wiece verzeichnete Nio ein Plus von fast 18 Prozent gegenüber der Vorwoche.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?

Strategische Offensive auf mehreren Ebenen

Parallel zum Modell-Launch treibt Nio weitere strategische Initiativen voran. Die drastische Preissenkung für 100-kWh-Batteriepacks soll die Attraktivität für Kunden erhöhen. Gleichzeitig expandiert das Unternehmen global: Singapur, Usbekistan und Costa Rica stehen zwischen 2025 und 2026 auf der Eroberungsliste – Nios erster Vorstoß auf den amerikanischen und zentralasiatischen Märkten.

Jetzt richten sich alle Blicke auf den 2. September, wenn Nio seine Quartalszahlen vorlegt. Wird das Unternehmen den positiven Schwung nutzen können und endlich den lang erwarteten Turnaround einläuten? Die Voraussetzungen scheinen besser denn je.

Anzeige

Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:

Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...