Warten auf die Q1-Zahlen

Die Börse hält den Atem an: Am 19. Mai will Niu Technologies seine Quartalszahlen für Q1 2025 veröffentlichen. Eine Telefonkonferenz soll anschließend Einblicke in die aktuelle Performance des E-Scooter-Herstellers geben. Wird der Bericht die Erwartungen erfüllen – oder neue Zweifel säen?

Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Die letzten Zahlen aus Q4 2024 zeigten ein gemischtes Bild. Während der Umsatz hinter den Prognosen zurückblieb, stieg die Aktie im Pre-Market-Handel. Zwar verzeichnete das Unternehmen ein deutliches Absatzplus für Q4 und das Gesamtjahr 2024, doch die schrumpfenden Bruttomargen nährten Sorgen um die Profitabilität. Bleibt Niu auf Kurs für sein angekündigtes Profitabilitätsziel bis Q2 2025?

Für 2025 plant der Hersteller weitere Absatzsteigerungen und die Einführung neuer Produktlinien auf dem Heimatmarkt China. Parallel verlagert Niu Teile der Produktion nach Südostasien, um US-Zöllen zu entgehen – ein strategischer Schachzug, der stabile Inlandspreise sichern soll.

Marktstimmung vor der Veröffentlichung

Trotz der widersprüchlichen Signale setzt Niu auf Innovation: Die jüngste Vorstellung der KQi 200 E-Scooter zeigt, dass das Unternehmen die Produktpalette weiter ausbaut. Doch entscheidend wird sein, wie Investoren auf die kommenden Quartalszahlen reagieren. Steht dem Titel eine Trendwende bevor – oder droht weiterer Abwärtsdruck?

...