Nokia meldet hohe operative Margen, während die Umsätze sinken. Kann der Tech-Konzern seine Wachstumsstrategie erfolgreich umsetzen?

Nokia hat im vierten Quartal 2024 mit einem starken operativen Ergebnis überrascht. Doch hinter den beeindruckenden Margen verbergen sich auch Herausforderungen – insbesondere im wichtigen indischen Markt. Während das Unternehmen seine Netzwerktechnologie weiter ausbaut, fragen sich Anleger: Ist der aktuelle Aufschwung nachhaltig oder droht eine Ernüchterung?

Starker Jahresabschluss mit Schattenseiten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nokia?

Der finnische Telekommunikationsausrüster konnte im Schlussquartal 2024 einen operativen Gewinn von satten 19,1% vorweisen, was das gesamte Jahresergebnis auf 2,6 Milliarden Euro trieb. Alle Geschäftsbereiche trugen zu diesem Erfolg bei. Doch der Blick auf die Jahresbilanz zeigt eine andere Seite: Die Umsätze brachen um 9% ein, vor allem getrieben durch Einbrüche im indischen Markt.

Strategische Initiativen als Wachstumstreiber

Nokia setzt gezielt auf Expansion im Netzwerkbereich:

  • Partnerschaft mit EXA Infrastructure für den Ausbau internationaler Konnektivität
  • Präsentation der Wi-Fi-7-Technologie bei einem großen E-Sport-Event
  • Fokus auf digitale Transformation für Industrieunternehmen

Diese Initiativen sollen das Unternehmen unabhängiger von volatilen Einzelmärkten machen.

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Die Stimmung unter Analysten ist gespalten: Während 45% zum Kauf raten, halten 42% die Positionen für angemessen. Institutionelle Investoren erhöhen jedoch ihre Anteile – ein Zeichen für langfristiges Vertrauen in die Strategie. Der von der Geschäftsführung vorgeschlagene Dividendenvorschlag von 0,14 Euro pro Aktie unterstreicht diese Zuversicht.

Entscheidende Phase für den Turnaround

Mit einem Kurs von 4,40 Euro bleibt Nokia zwar unter seinem Jahreshoch von 4,98 Euro, hat sich aber deutlich vom Tiefststand des Vorjahres entfernt. Die kommenden Quartale werden zeigen, ob das Unternehmen die positive Dynamik aus dem starken Schlussquartal fortsetzen kann – oder ob die strukturellen Herausforderungen in Schlüsselmärkten wie Indien den Aufschwung bremsen werden.

Anzeige

Nokia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nokia-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Nokia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nokia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nokia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...