Nokia verzeichnet Gewinneinbruch und Umsatzrückgang, doch die 5G-Partnerschaft mit T-Mobile bietet Hoffnung. Kann der Telekomriese die Wende schaffen?

5G-Partnerschaften vs. schwache Quartalszahlen – kann der Telekom-Riese die Wende schaffen?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nokia?

Nokia steckt in einem Dilemma: Während das Unternehmen seine 5G-Strategie mit wichtigen Partnerschaften vorantreibt, sorgen enttäuschende Quartalszahlen und US-Zölle für Verunsicherung bei den Anlegern. Der Aktienkurs zeigt die Zerrissenheit – nach einem deutlichen Rückgang in den letzten Wochen gibt es nun erste leichte Erholungsversuche.

Enttäuschende Zahlen belasten die Aktie

Das erste Quartal 2025 wurde für Nokia zum Stolperstein:

  • Gewinn-Einbruch: Mit 176,9 Mio. US-Dollar verfehlte das Unternehmen die Analystenerwartungen von 277,2 Mio. Dollar um satte 36%.
  • Rückläufiger Umsatz: Die Verkäufe gingen im Jahresvergleich um 3% zurück.
  • Zoll-Probleme: US-Sonderzölle könnten die Gewinne im zweiten Quartal um etwa 25 Mio. Dollar drücken.

Lichtblick 5G: T-Mobile-Partnerschaft als Rettungsanker?

Trotz der Rückschläge gibt es Hoffnungsschimmer:

  • Mehrjahresvertrag mit T-Mobile: Die Erweiterung des 5G-Netzwerks in den USA soll für stetige Cashflows sorgen.
  • Strategische Neuausrichtung: Nokia setzt verstärkt auf cloud-native Technologien, Enterprise-Netzwerke und industrielle Automatisierung.

Finanzpolster vs. Schuldenlast

Die Bilanz zeigt ein gemischtes Bild:

  • Starke Liquidität: 6,62 Mrd. Dollar Cash-Reserven
  • Substanzwert: Tangibles Buchwert von 3,68 Dollar pro Aktie
  • Schuldenberg: Nicht kurzfristige Verbindlichkeiten von 7,01 Mrd. Dollar

Die Aktie notiert aktuell bei 4,37 Euro – deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 4,98 Euro, aber immer noch 27% über dem Niveau vor einem Jahr.

Ausblick: Warten auf die Trendwende

Die entscheidende Frage bleibt: Können die 5G-Investitionen die aktuellen Schwächen kompensieren? Während die Partnerschaft mit T-Mobile langfristig stabilisieren könnte, müssen die nächsten Quartalszahlen zeigen, ob Nokia die Kurve kriegt. Für Anleger bleibt es ein Spiel zwischen Geduld und Risikobereitschaft.

Nokia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nokia-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Nokia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nokia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nokia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...