Das Bergbauunternehmen macht Fortschritte bei der Erschließung seiner Lithiumvorkommen im Clayton Valley mit beeindruckenden Ressourcenschätzungen und starker Finanzlage.


Noram Lithium Corp. treibt die Entwicklung des Zeus-Lithiumprojekts im Clayton Valley in Nevada aktiv voran und positioniert sich als wichtiger Akteur auf dem US-amerikanischen Lithiummarkt. Der Aktienkurs des Unternehmens schloss am Freitag bei 0,07 Euro, was einem Anstieg von 7,28% entspricht. Bemerkenswert ist der deutliche Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 0,24 Euro, der aktuell bei knapp 72% liegt.


Im Juni 2024 veröffentlichte Noram eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung (MRE) für das Zeus-Projekt, die einen beträchtlichen hochgradigen Kernbereich innerhalb der Lagerstätte hervorhebt. Bei einem Cut-off-Gehalt von 525 ppm Lithium umfasst die Ressource:



  • Angezeigte Ressourcen von 564 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 956 ppm Lithium, was etwa 2,9 Millionen Tonnen Lithiumcarbonatäquivalent (LCE) entspricht

  • Abgeleitete Ressourcen von 287 Millionen Tonnen mit 861 ppm Lithium, entsprechend etwa 1,3 Millionen Tonnen LCE


Der hochgradige Kernbereich besteht aus 166 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 1.121 ppm Lithium, darunter 54 Millionen Tonnen mit 1.496 ppm, 49 Millionen Tonnen mit 1.108 ppm und 64 Millionen Tonnen mit 814 ppm Lithium. Dieser hochgradige Kern ist entscheidend für die künftige Minenplanung und potenzielle Produktion.


Strategische Lage und Infrastruktur

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Noram Lithium?


Das Zeus-Projekt liegt strategisch günstig etwa auf halber Strecke zwischen Las Vegas und Reno, nur zwei Kilometer von Albemarle Corporations Silver Peak Lithium-Sole-Mine entfernt. Das Grundstück umfasst 1.133 Hektar und bietet Nähe zu bestehenden Lithiumproduktionsanlagen und Infrastruktur, was die Projektentwicklung und betriebliche Effizienz verbessern könnte.


Mitte 2024 verfügte Noram über eine solide Finanzposition mit 17 Millionen Dollar in der Kasse, was eine stabile Grundlage für die Weiterentwicklung des Zeus-Projekts bildet. Während der US-amerikanische Lithiummarkt ein erhebliches Wachstum verzeichnet, getrieben durch die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und Energiespeicherlösungen, profitiert die Aktie von der verstärkten Aufmerksamkeit für den Sektor und liegt derzeit 8,63% über ihrem 50-Tage-Durchschnitt.


Zukünftige Entwicklung


Für die kommenden Phasen plant Noram folgende Schritte:



  • Durchführung einer Vorgrundlagenstudie auf Basis der aktualisierten Ressourcenschätzung zur Optimierung des Minenplans und Bewertung der wirtschaftlichen Machbarkeit

  • Erwerb von Wasserrechten durch Beantragung einer Genehmigung für einen interbecken Transfer, um Prozesswasser aus dem Alkali Springs Valley zu sichern

  • Weiterentwicklung von Ingenieurstudien und Durchlaufen des Genehmigungsprozesses zur Vorbereitung einer möglichen Produktion


Diese Initiativen unterstreichen Norams Engagement, das Zeus-Lithiumprojekt voranzutreiben und einen Beitrag zur US-amerikanischen Lithium-Lieferkette zu leisten.


Noram Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Noram Lithium-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten Noram Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Noram Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Noram Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...