Immobilienentwickler Noratis AG erlebt Übernahme durch IMMOWERK inmitten finanzieller Schwierigkeiten und einem dramatischen Kursverfall von fast 80 Prozent im Jahresvergleich.


Die Noratis AG verzeichnet aktuell einen Aktienkurs von 1,10 Euro und befindet sich damit in einer angespannten Marktphase. Das Wertpapier hat im Jahresvergleich dramatisch an Wert verloren – mit einem Minus von knapp 79 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders bemerkenswert: Die Aktie notiert mehr als 80 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 5,65 Euro aus dem Mai 2024.


Am 6. März 2025 erfolgte ein bedeutender Eigentümerwechsel bei dem Entwickler und Aufwerter von Wohnimmobilien. Die ImmoWerk Holding GmbH (IMMOWERK) erwarb 35,6 Prozent des Grundkapitals von der bisherigen Hauptaktionärin Merz Real Estate GmbH & Co. KG. Zusätzlich erhielt IMMOWERK ein Optionsrecht zum Erwerb weiterer 35,6 Prozent der Anteile. Die Transaktion umfasst auch die Übernahme von Verpflichtungen aus einer bestehenden Investorenvereinbarung, die zusätzliche finanzielle Mittel für die Unternehmensentwicklung bereitstellen soll.


Finanzielle Kennzahlen deuten auf komplexe Situation hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Noratis?


Die aktuellen Finanzkennzahlen der Noratis AG zeichnen ein vielschichtiges Bild. Das Unternehmen weist ein Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,24 und ein Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von 0,63 auf. Bei einem Cashflow pro Aktie von 1,69 Euro ergibt sich ein negatives Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von -1,33. Diese Konstellation deutet auf eine herausfordernde Geschäftslage hin.


Die Volatilität der Aktie bleibt mit annualisierten 89,58 Prozent über 30 Tage außerordentlich hoch. Der negative Trend zeigt sich auch im Vergleich zu den gleitenden Durchschnitten: Der aktuelle Kurs liegt fast 22 Prozent unter dem 50-Tage-Durchschnitt und sogar mehr als 50 Prozent unter dem 200-Tage-Durchschnitt von 2,23 Euro.


Dividendenpolitik wirft Fragen auf


Im Geschäftsjahr 2022 zahlte die Noratis AG eine Dividende von 0,51 Euro je Aktie, was beim aktuellen Kursniveau einer außergewöhnlich hohen Dividendenrendite entsprechen würde. Diese Ausschüttungspolitik wirft jedoch Fragen hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit auf, insbesondere angesichts der negativen Gewinnentwicklung und des deutlichen Kursrückgangs seit Jahresbeginn von über 30 Prozent.


Der jüngste Eigentümerwechsel könnte möglicherweise neue Impulse für das Unternehmen mit sich bringen. Die weitere Kursentwicklung dürfte maßgeblich davon abhängen, wie erfolgreich die Partnerschaft mit IMMOWERK die Marktposition der Noratis AG stärken und neue Wachstumsperspektiven schaffen kann. Die Implementierung der im Rahmen der Investorenvereinbarung angekündigten Maßnahmen wird dabei ein entscheidender Faktor sein.


Noratis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Noratis-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Noratis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Noratis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Noratis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...