Die Nordea Bank sieht sich mit gemischten Analystenbewertungen, rückläufigen Zinserträgen und Insiderverkäufen konfrontiert. Kann der Aktienrückkauf die Stimmung stabilisieren?

Die Aktie der Nordea Bank zeigt sich derzeit von zwei Seiten. Während Aktienrückkäufe und positive Analystenstimmen für Auftrieb sorgen könnten, belasten rückläufige Zinserträge und Verkäufe durch Insider das Bild.

Analysten uneins: Kaufen oder Verkaufen?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordea Bank Abp?

Wie steht es um die Einschätzungen der Experten? Hier ergibt sich kein einheitliches Bild.

  • Kaufempfehlungen: Goldman Sachs und die Deutsche Bank bestätigten erst am Donnerstag ihre "Buy"-Ratings mit Kurszielen von 14,75 € bzw. 15,00 €. Auch Kepler Capital sieht mit einem Ziel von 12,40 € Potenzial und rät zum Kauf.
  • Verkaufsempfehlung: J.P. Morgan bleibt skeptisch und bestätigte am selben Tag das "Sell"-Rating.

Diese konträren Meinungen spiegeln die aktuelle Unsicherheit wider.

Vertrauensbeweis durch Rückkäufe?

Als positives Signal werteten Marktteilnehmer die jüngsten Aktienrückkäufe. Am Donnerstag erwarb Nordea erneut eigene Anteile zurück – ein Manöver, das oft als Zeichen des Vertrauens des Managements in die eigene Stärke gilt. Konkret flossen über 5,4 Millionen Euro in den Rückkauf von fast 500.000 Aktien. Reicht das, um die Stimmung nachhaltig zu heben?

Zinsflaute drückt auf Erträge

Ein klarer Belastungsfaktor sind die gesunkenen Zinsen. Wie am Donnerstag im Rahmen der Q1-Zahlen berichtet wurde, schlug sich dies deutlich im Nettozinsertrag nieder: Ein Rückgang von 6 % im Vergleich zum Vorjahresquartal. Die Aktie geriet zuletzt unter Druck und musste auf Monatssicht Federn lassen – ein Minus von über 13 Prozent steht zu Buche.

Insider sehen rot?

Zusätzliche Skepsis nährt die Aktivität von Unternehmensinsidern. Im letzten Quartal gab es auffällig mehr Verkäufe von Aktien durch Insider als in früheren Zeiträumen. Dies könnte darauf hindeuten, dass das Management intern die kurzfristigen Aussichten weniger optimistisch einschätzt.

Blick auf die Quartalszahlen

Die am Donnerstag veröffentlichten Ergebnisse für das erste Quartal 2025 zeichnen ein differenziertes Bild:

  • Eigenkapitalrendite: 15,7 % (im Rahmen der Ziele)
  • Gesamteinkommen: -4 % gegenüber Vorjahr
  • Nettozinsertrag: -6 % gegenüber Vorjahr
  • Gebühren/Provisionen: +4 % gegenüber Vorjahr
  • Verwaltetes Vermögen: +9 % auf 425 Mrd. EUR
  • CET1-Quote: 15,7 % (deutlich über regulatorischer Anforderung)

Trotz einer soliden Eigenkapitalrendite und guter Kapitalausstattung bleiben die rückläufigen Zinserträge ein Wermutstropfen.

Nordea Bank Abp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordea Bank Abp-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:

Die neusten Nordea Bank Abp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordea Bank Abp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordea Bank Abp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...