Die Aktie der Nordea Bank verzeichnete zum Wochenabschluss einen Rückgang von 1,03 Prozent und schloss am 28. März bei 12,00 Euro. Trotz des aktuellen Kursrückgangs und eines Monatsverlusts von knapp 6 Prozent bleiben führende Finanzinstitute weiterhin positiv gestimmt. Erst am Donnerstag (27.03.) bekräftigte die US-Investmentbank Goldman Sachs ihre Kaufempfehlung für die Nordea Bank Abp, wobei das Kursziel unverändert blieb. Zeitgleich stufte auch die Schweizer Großbank UBS die Aktie des nordeuropäischen Finanzdienstleisters mit "Buy" ein - besonders im Hinblick auf die für den 16. April angekündigte Veröffentlichung der Q1-Ergebnisse.


Dividendenrendite und KGV sprechen für Nordea

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordea Bank Abp?


Die fundamentalen Kennzahlen der Bank sprechen trotz der jüngsten Kursschwäche eine deutliche Sprache. Mit einem prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 8,83 für 2025 erscheint die Bewertung der Aktie äußerst attraktiv. Zudem dürften Anleger die jüngst ausgezahlte Dividende von 0,94 Euro je Aktie zu schätzen wissen, die eine überdurchschnittliche Rendite darstellt. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen: So vergab JP Morgan erst vor wenigen Tagen eine Verkaufsempfehlung für die Nordea-Aktie. Die unterschiedlichen Einschätzungen spiegeln sich auch im Analysten-Konsens wider, bei dem neun Experten im Durchschnitt ein Kursziel von 13,53 Euro sehen - was einem Aufwärtspotenzial von knapp 13 Prozent entspricht.


Nordea Bank Abp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordea Bank Abp-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten Nordea Bank Abp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordea Bank Abp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordea Bank Abp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...