Norne Securities hebt Bewertung an, doch Klagen in Brasilien und Kursrückgänge belasten die Aktie des norwegischen Unternehmens.

Analysten setzen auf Aufwärtspotenzial

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norsk Hydro?

Die Norsk Hydro Aktie erhält heute Rückenwind: Norne Securities stuft das Papier von "Halten" auf "Kaufen" hoch und setzt ein Kursziel von 60 NOK. Ein klares Signal für Anleger – doch der Titel kämpft weiter mit Gegenwind.

Brasilien-Klagen als Damoklesschwert

Während die Analysten optimistisch stimmen, lasten weiterhin rechtliche Risiken auf dem Unternehmen:

  • Anhaltende Klagen in Brasilien wegen Umwelt- und Gesundheitsschäden
  • Vorwürfe betreffen industrielle Aktivitäten in Barcarena
  • Unternehmen bestreitet die Vorwürfe vehement

Energiestrategie als Lichtblick

Parallel zu den Herausforderungen treibt Norsk Hydro seine Strategie voran:

  • Langfristiger Stromliefervertrag abgeschlossen
  • Ziel: Produktionsstabilität und Kostensenkung
  • Dividendenrendite von 4,23% für 2025 erwartet

Kursentwicklung zeigt Abwärtstrend

Technisch betrachtet zeigt die Aktie seit Wochen klare Schwäche:

  • Aktueller Kurs bei 4,45 € (-1,98% heute)
  • 23,36% Verlust in den letzten 30 Tagen
  • 29,50% unter dem 52-Wochen-Hoch
  • RSI von 69,1 deutet auf überkauftes Niveau hin

Die fundamentale Bewertung bleibt gespalten – während Norne Securities auf Kaufsignal setzt, spiegelt der Kursverlauf die anhaltenden Unsicherheiten wider.

Norsk Hydro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Norsk Hydro-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Norsk Hydro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Norsk Hydro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Norsk Hydro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...