Trotz Verlusten steigt die Norwegian Cruise Line Aktie stark. Gründe sind Buchungsboom, Schuldenabbau und optimistische Jahresprognose. Bleibt der Aufschwung nachhaltig?

Die Norwegian Cruise Line Aktie zeigt ein seltenes Phänomen: Trotz eines Quartalsverlusts von 40,3 Millionen US-Dollar schießt der Kurs um über 8% nach oben. Was treibt die ungewöhnliche Rally an, während andere Cruise-Unternehmen noch mit den Nachwirkungen der Pandemie kämpfen?

Verluste – aber Licht am Horizont

Im ersten Quartal 2025 rutschte Norwegian Cruise Line mit einem Nettoverlust von 0,09 US-Dollar pro Aktie in die roten Zahlen – ein deutlicher Kontrast zum Gewinn von 17,35 Millionen im Vorjahr. Doch der Markt strafte das Unternehmen nicht ab, sondern belohnte es. Der Grund:

  • Beibehaltung der Jahresprognose: Das Management signalisierte Zuversicht durch Festhalten an den Rentabilitätszielen für 2025.
  • Schuldenabbau im Visier: Die geplante Reduzierung der Nettoverschuldung auf das 4-fache bis 2026 überzeugte Investoren.
  • Buchungsboom: Positive Buchungstrends deuten auf anhaltende Nachfrage trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten.

Analysten bleiben skeptisch – Kursziele werden gekürzt

Während die Märkte jubeln, zeigen sich Research-Häuser zurückhaltend:

  • BofA behält "Neutral"-Rating bei, senkt aber Kursziel auf 20 US-Dollar
  • Goldman Sachs korrigiert Erwartungen auf 18 US-Dollar nach unten

Doch warum steigt die Aktie trotz dieser Zurückhaltung? Offenbar setzen Anleger darauf, dass Norwegian Cruise Line seine Probleme besser in den Griff bekommt als befürchtet. Mit 15,34 Euro notiert die Aktie zwar 45% unter ihrem Jahreshoch, aber immerhin 12% über dem 52-Wochen-Tief.

Modernisierungsoffensive als Gamechanger?

Das Unternehmen treibt die Modernisierung seiner Flotte voran, darunter die Schiffe "Norwegian Epic" und "Pride of America". Diese Investitionen könnten langfristig die Wettbewerbsfähigkeit stärken – und erklären vielleicht die aktuelle Markteuphorie.

Die große Frage bleibt: Kann Norwegian Cruise Line die Erwartungen erfüllen oder droht nach der jüngsten Rally eine Ernüchterung? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der Optimismus berechtigt war.

...