Die Norwegian Energy Company verzeichnet einen soliden Start ins Jahr 2025. Der Aktienkurs des norwegischen Öl- und Gasunternehmens stieg am 30. Januar auf 58,40 EUR, was einem Zuwachs von 0,26 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Die positive Entwicklung der letzten Wochen setzt sich damit fort, wie der monatliche Kursanstieg von 5,43 Prozent belegt. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,5 Milliarden EUR positioniert sich das Unternehmen weiterhin als bedeutender Akteur im europäischen Energiesektor.

Kommende Quartalszahlen im Fokus

Anleger richten ihren Blick nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024, die am 12. Februar 2025 vorbörslich präsentiert werden. Das Unternehmen, das sich auf die Exploration und Förderung von Kohlenwasserstoffressourcen in der Nordsee spezialisiert hat, liegt derzeit 36,56 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief.

Anzeige

Norwegian Energy Company-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Norwegian Energy Company-Analyse vom 30. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Norwegian Energy Company-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Norwegian Energy Company-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Norwegian Energy Company: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...