
Nvidia Aktie: US-Offensive!
16.04.2025 | 01:30
Nvidia baut mit Partnern eine US-Lieferkette für KI-Supercomputer auf, während die Nachfrage nach KI-Technologie weiter boomt. Wie reagiert der Markt?
Nvidia greift an. Der Chip-Gigant kündigte gestern massive Investitionen in den USA an. Ziel: Eine rein amerikanische Lieferkette für KI-Supercomputer.
Milliarden für Made in USA
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Konkret sollen die Blackwell-KI-Chips bei TSMC in Arizona vom Band laufen. Partner wie Foxconn und Wistron bauen die Supercomputer dazu in Texas und Dallas. Ist das die Antwort auf die jüngsten Zoll-Turbulenzen?
Die Handelsstreitigkeiten, besonders mit China und Taiwan, sorgten zuletzt für Unsicherheit im Halbleitersektor. Doch gestern gab es Entwarnung: Wichtige Elektronik, inklusive Chips, ist vorerst von bestimmten Zöllen ausgenommen. Kein Wunder, dass das Tech-Aktien Auftrieb gab.
KI-Boom ungebrochen?
Trotz der jüngsten Erholung – die Aktie kämpfte sich mit über 12 Prozent Plus in 7 Tagen zurück – bleibt der Langfrist-Trend düster. Seit Jahresbeginn steht ein Minus von über 26 Prozent zu Buche.
Ungeachtet der Marktschwankungen boomt Nvidias Kerngeschäft mit Künstlicher Intelligenz. Die Nachfrage nach Hopper-GPUs für KI-Training ist ungebrochen hoch.
- Cloud-Anbieter
- Unternehmen
- Staatliche Initiativen
Sie alle reissen sich darum. Mit der Blackwell-Plattform, die jetzt voll produziert wird, zielt Nvidia auf generative KI im Billionen-Parameter-Maßstab.
Neues Futter für Gamer?
Heute legte Nvidia nach: Die Blackwell GeForce RTX Serie für Gamer wurde vorgestellt. KI-gestützte Spielerlebnisse sollen damit die breite Masse erreichen. Damit bedient der Konzern weiterhin beide Standbeine – Rechenzentren und Privatkunden. Wie werden diese neuen Produkte ankommen, während das Handelsumfeld unsicher bleibt?
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...