Die Halbleiteraktie NXP Semiconductors verzeichnete am gestrigen Handelstag erneut Verluste. Der Kurs fiel auf 204,21 USD, was einem Rückgang von 0,77 Prozent entspricht. Diese negative Entwicklung reiht sich in den allgemeinen Abwärtstrend ein, den das Papier in den letzten Wochen durchlebt. Auf Monatssicht hat die Aktie bereits 4,88 Prozent an Wert verloren. Der niederländische Halbleiterhersteller, der sich auf Lösungen für die Automobilbranche und Identifikationstechnologien spezialisiert hat, steht derzeit unter Druck, obwohl die Marktkapitalisierung mit 64,8 Milliarden Euro nach wie vor beachtlich ist.


Bewertungskennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NXP Semiconductors?


Die aktuelle Bewertung des Unternehmens zeigt sich in verschiedenen Kennzahlen. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 5,54 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 27,82 liegt die Aktie über den Vorjahreswerten von 2024 (KUV: 4,23; KGV: 17,61 für 2025). Die nächste vierteljährliche Dividende wurde für den 5. Dezember 2024 mit 1,01 USD festgelegt.


NXP Semiconductors-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NXP Semiconductors-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten NXP Semiconductors-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NXP Semiconductors-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NXP Semiconductors: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...