Die zweite Hälfte des Jahres 2025 beginnt für Occidental Petroleum mit gemischten Signalen. Während der Energiekonzern seine Schuldenlast deutlich reduzieren konnte und die Produktion steigerte, drücken schwankende Rohstoffpreise weiter auf die Margen. Ein klassischer Fall von "zwei Schritte vor, einer zurück"?

Schuldenabbau im Fokus

Occidental Petroleum hat seit Juli 2024 beeindruckende 7,5 Milliarden Dollar an Schulden getilgt – allein in diesem Jahr waren es 3 Milliarden. Dieser Kraftakt gelang durch eine clevere Mischung aus Verkäufen von Nicht-Kernaktiva, organischem Cashflow und Erlösen aus ausgeübten Optionsscheinen. Besonders hervorzuheben ist der Verkauf von Gas-Infrastrukturaktiva im Midland-Becken für 580 Millionen Dollar an Enterprise Products Partners.

Die Zahlen sprechen für sich:

  • Operativer Cashflow: 3,0 Mrd. Dollar im Quartal
  • Freier Cashflow vor Working Capital: 0,7 Mrd. Dollar
  • Kapitalkosten gesenkt: 500 Mio. Dollar Einsparungen 2025

Rohstoffpreise als Stimmungskiller

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Occidental Petroleum?

Doch nicht alles läuft nach Plan. Die realisierten Ölpreise des Unternehmens sanken im Quartalsvergleich um 10% auf 63,76 Dollar pro Barrel. Noch drastischer traf es Flüssiggas (-20%) und Erdgas (-45%). Diese Entwicklung schmälerte den Gewinn des Öl- und Gassegments auf 934 Millionen Dollar vor Steuern – ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Vorquartal.

Trotz dieser Herausforderungen übertraf Occidental die Erwartungen:

  • Bereinigter Gewinn: 0,39 Dollar pro Aktie (vs. Analystenschätzungen)
  • Umsatz: 6,456 Mrd. Dollar (über Konsens)
  • Produktion: 1.400 Mboed (über Plan)

Börse bleibt skeptisch

Die Märkte reagierten verhalten auf die gemischten Nachrichten. Zwar gab es kurzfristige Erholungen im After-Hours-Handel, doch langfristig zeigt die Aktie seit Jahresbeginn ein Minus von über 22%. Die zentrale Frage bleibt: Kann Occidental seine Schuldenstrategie fortsetzen, während gleichzeitig die Rohstoffmärkte weiterhin volatil bleiben? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob der eingeschlagene Kurs trägt.

Occidental Petroleum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Occidental Petroleum-Analyse vom 8. August liefert die Antwort:

Die neusten Occidental Petroleum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Occidental Petroleum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Occidental Petroleum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...