Die OCI Aktie verzeichnete am 14. März 2025 einen Rückgang von 1,98% und schloss bei 11,12 EUR. Der niederländische Düngemittel- und Chemieproduzent musste nach Bekanntgabe der Halbjahresergebnisse bereits einen Kursrückgang von 3,2% hinnehmen. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche konnte das Papier im Monatsvergleich um 2,31% zulegen und liegt mit 5,32% im Jahresvergleich weiterhin im positiven Bereich. Die Aktie notiert momentan 17% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem Jahreshöchststand.


Finanzielle Kennzahlen bleiben solide

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei OCI?


Im Gegensatz zum aktuellen Kursrückgang stehen die positiven Finanzergebnisse des vierten Quartals 2024. OCI Global konnte beachtliche Gewinne aus strategischen Initiativen verzeichnen. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,4 Milliarden Euro und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,38 bietet die Aktie fundamentale Stärken, die für langfristig orientierte Anleger interessant sein könnten.


OCI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue OCI-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten OCI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für OCI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

OCI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...