Der Edelmetallproduzent verzeichnet einen signifikanten Wertrückgang, obwohl Produktionsziele erfüllt wurden und Analysten unterschiedliche Bewertungen abgeben.


Pan American Silver verzeichnet aktuell einen Kursrückgang auf 19,38 €, was einem Minus von 1,37% zum Vortag entspricht. Besonders auffällig ist der deutliche Wertverlust von 18,90% innerhalb der letzten sieben Tage. Diese negative Entwicklung steht im Kontrast zu den grundsätzlich soliden Geschäftszahlen des Silberproduzenten.


Am 4. April 2025 bekräftigte RBC Capital-Analyst Michael Siperco seine Kaufempfehlung für Pan American Silver und setzte ein Kursziel von 30,00 $ fest. Nur zwei Tage zuvor hatte StockNews.com die Aktie allerdings von "Kaufen" auf "Halten" herabgestuft, was auf eine vorsichtigere Einschätzung der aktuellen Marktlage hindeutet.


Im März 2025 kündigte das Unternehmen die Erneuerung seines Normal Course Issuer Bid (NCIB) an. Dieses Aktienrückkaufprogramm ermöglicht es Pan American Silver, innerhalb der nächsten zwölf Monate bis zu 5% der ausstehenden Aktien zurückzukaufen, um den Unternehmenswert für Aktionäre zu steigern.


Produktionsziele erreicht und Kassenbestand gestärkt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pan American Silver?


Pan American Silver erfüllte seine Produktionsvorgaben für 2024 mit 21,1 Millionen Unzen Silber und 892.000 Unzen Gold. In Verbindung mit den Erlösen aus dem Verkauf der La Arena-Mine führte dies zu einem Rekordkassenbestand zu Beginn des Jahres 2025, der dem Unternehmen finanzielle Flexibilität für zukünftige Wachstumsinitiativen verschafft.


Diese starke Produktionsleistung spiegelt sich allerdings nicht im aktuellen Aktienkurs wider, der mit 19,38 € inzwischen 20,89% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 24,49 € liegt, das im März erreicht wurde. Der deutliche Rückgang der letzten Wochen zeigt sich auch im Abstand zum 50-Tage-Durchschnittskurs, der mit -16,67% beträchtlich ist.


Der Silbermarkt insgesamt verzeichnet Volatilität, beeinflusst durch globale Wirtschaftsbedingungen und Anlegersentiment. Mit umfangreichen Reserven und diversifizierten Betrieben sehen Marktbeobachter Pan American Silver jedoch grundsätzlich gut positioniert, um auf diese Marktdynamik zu reagieren, was sich in der langfristigen Entwicklung widerspiegelt – gegenüber dem Vorjahr steht trotz der jüngsten Kurseinbrüche immer noch ein Plus von 16,37%.


Pan American Silver-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pan American Silver-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:

Die neusten Pan American Silver-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pan American Silver-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pan American Silver: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...