Peabody Energy ringt mit sinkenden Margen und einem massiven Kursverlust, während die geplante Mine-Übernahme und Dividende Hoffnung geben. Steht die Wende bevor?

Der US-Kohlekonzern Peabody Energy steckt in einer Zwickmühle: Während die Branche zwischen Hoffnungsschimmern und strukturellen Herausforderungen schwankt, kämpft das Unternehmen mit schwindenden Gewinnmargen und einem massiven Kursverfall. Doch gibt es Anzeichen für eine mögliche Stabilisierung?

Bergbau-Deal unter Beobachtung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Peabody Energy?

Besonderes Augenmerk liegt auf der geplanten Übernahme von Anglo Americans Moranbah North Mine für 3,78 Milliarden Dollar. Ein Brand im März hatte die Anlage vorübergehend stillgelegt, doch die Produktionsziele blieben bisher unverändert. Die entscheidende Frage: Kann Peabody die Integration trotz der Zwischenfälle reibungslos meistern und die erhofften Synergien realisieren?

  • Dividendenausschüttung: 0,075 $ pro Aktie im März 2025
  • Aktuelle Marktkapitalisierung: Rund 1,53 Milliarden Dollar

Analysten gespalten

Die Einschätzungen der Experten könnten unterschiedlicher nicht sein: Während die optimistischsten Beobachter ein Kursziel von 26 Dollar sehen, bleiben andere bei vorsichtigen 18 Dollar. Dieser große Spielraum spiegelt die Unsicherheiten wider – von der globalen Kohlenachfrage bis hin zu Peabodys Strategiewandel hin zu metallurgischer Kohle.

Mit einem Kursrutsch von fast 50% im Jahresvergleich steht viel auf dem Spiel. Die kommenden Quartale werden zeigen, ob Peabody Energy die Talsohle durchschritten hat oder ob der Abwärtstrend weiter anhält.

Anzeige

Peabody Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Peabody Energy-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Peabody Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Peabody Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Peabody Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...