Peabody Energy: Zwischen Hoffnungsschimmer und Absturzgefahr
26.04.2025 | 15:14
Peabody Energy kämpft mit widersprüchlichen Signalen: Während ein Mega-Auftrag die Kohlenachfrage bestätigt, steht eine milliardenschwere Übernahme auf der Kippe. Wie reagiert die Aktie?
Der Kohle-Riese Peabody Energy steckt in der Zwickmühle: Während ein neuer Großauftrag die Nachfrage nach dem umstrittenen Brennstoff unterstreicht, droht eine milliardenschwere Übernahme zu platzen. Kann das Unternehmen die widersprüchlichen Signale meistern – oder steht der Aktie ein weiterer Tiefschlag bevor?
Übernahme-Chaos nach Mine-Desaster
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Peabody Energy?
Die geplante Akquisition von Stahlkohle-Assets des Konkurrenten Anglo American gerät ins Wanken. Grund ist ein Brand im Moranbah North Mine, der die Bewertung der Assets infrage stellt. Peabody prüft nun seine Optionen – ein herber Rückschlag für die Expansionspläne des Unternehmens. Die Unsicherheit lastet schwer auf der Aktie, die seit Jahresanfang bereits über 46% eingebrochen ist.
Lichtblick: Mega-Auftrag trotz Energiewende
Doch es gibt auch positive Nachrichten:
- Peabody sicherte sich einen mehrjährigen Liefervertrag über 7-8 Millionen Tonnen Kohle jährlich an Associated Electric Cooperative
- Die Nachfrage nach Kohle für US-Stromerzeugung bleibt robust – getrieben durch den Boom von Rechenzentren und KI
- Das Unternehmen schüttete 2024 insgesamt 221 Mio. Dollar an Aktionäre aus
Bilanzstärke vs. Marktskepsis
Trotz der Turbulenzen zeigt Peabody beachtliche Fundamentaldaten:
- Umsatz im letzten Quartal: 1,12 Mrd. Dollar
- Eigenkapitalrendite von 24,43%
- KGV von nur 2,06 – ein Indiz für massive Marktskepsis
Doch die entscheidende Frage bleibt: Schafft es Peabody, die Anglo-American-Übernahme doch noch zu retten – oder muss der Kohle-Pionier seinen Expansionskurs komplett überdenken? Die nächsten Wochen werden richtungsweisend sein für einen Konzern, der zwischen alter Energiewelt und neuer Marktrealität gefangen ist.
Peabody Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Peabody Energy-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten Peabody Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Peabody Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Peabody Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...