PennantPark Floating Rate Capital verzeichnete am 18. März 2025 einen moderaten Kursanstieg von 0,59 Prozent auf 11,10 USD. Die Aktie des Unternehmens, das sich auf variabel verzinsliche Darlehen für mittelständische Unternehmen spezialisiert hat, konnte sich damit leicht vom Vortagesniveau abheben. Bemerkenswert ist jedoch, dass das Papier auf Monatssicht einen Rückgang von 2,16 Prozent hinnehmen musste. Mit einer Marktkapitalisierung von 892,8 Millionen Euro bleibt PennantPark ein bedeutender Akteur im Bereich der Unternehmensfinanzierung. Die jüngste monatliche Dividendenausschüttung erfolgte am 14. März 2025 mit 0,10 USD je Aktie.


Kennzahlen und Ausblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PennantPark Floating Rate Capital?


Aktuell notiert die Aktie 7,26 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, liegt jedoch noch 8,29 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis beträgt derzeit 10,63, während das Unternehmen für das Gesamtjahr 2025 ein KGV von 8,34 prognostiziert. Die kontinuierliche monatliche Dividendenzahlung von 0,10 USD unterstreicht die stabile Ausschüttungspolitik des Finanzdienstleisters.


PennantPark Floating Rate Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PennantPark Floating Rate Capital-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten PennantPark Floating Rate Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PennantPark Floating Rate Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PennantPark Floating Rate Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...