Die Photronics Aktie verzeichnet am 18. März 2025 einen geringfügigen Rückgang von 0,19 Prozent auf 19,68 EUR. Der Halbleiterzulieferer, spezialisiert auf Fotomaskenprodukte, zeigt damit im Monatsvergleich eine leichte Schwäche mit einem Verlust von 1,84 Prozent. Trotz dieser kurzfristigen Entwicklung liegt der aktuelle Kurs immerhin 9,96 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter seinem Jahreshöchststand. Am Vortag konnte die Aktie noch einen leichten Aufwärtstrend verzeichnen, diese positive Dynamik hat jedoch nicht angehalten.

Bewertungskennzahlen bleiben attraktiv

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Photronics?

Bemerkenswert bei Photronics sind die weiterhin günstigen Bewertungskennzahlen. Mit einem aktuellen KGV von 9,57 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 4,79 erscheint die Aktie im Branchenvergleich günstig bewertet. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 4,11 EUR, was auf eine solide operative Leistung des in Connecticut beheimateten Unternehmens hindeutet. Die Marktkapitalisierung des Fotomaskenherstellers liegt derzeit bei 1,3 Milliarden Euro.

Anzeige

Photronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Photronics-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Photronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Photronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Photronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...