Die Photronics Aktie zeigte sich am 15. März 2025 bei 19,47 EUR weitgehend unverändert gegenüber dem Vortag. Dies folgt auf ein bemerkenswertes Plus von 1,21 Prozent am 13. März, als das Wertpapier des Fotomasken-Herstellers bei 19,39 Euro notierte. Trotz dieser kurzfristigen Stabilität verzeichnet die Aktie des in Connecticut ansässigen Technologieunternehmens auf Monatssicht einen Rückgang von 3,09 Prozent. Aktuell gehandelt, befindet sich der Kurs 8,98 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich (-54,26 Prozent) unter dem Höchststand der vergangenen 12 Monate.


Kennzahlen deuten auf günstige Bewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Photronics?


Mit einer Marktkapitalisierung von 1,2 Milliarden Euro präsentiert sich Photronics derzeit mit attraktiven Bewertungskennzahlen. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 9,47 und das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 4,73, was auf eine eher niedrige Bewertung im Vergleich zum Gesamtmarkt hindeutet. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 4,11 Euro, basierend auf einem Gesamtcashflow von 261,4 Millionen Euro und 63,6 Millionen ausstehenden Aktien.


Photronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Photronics-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Photronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Photronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Photronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...