Die Plan Optik AG verzeichnete am 19. März 2025 einen bemerkenswerten Kursanstieg von 7,72 Prozent. Der Aktienkurs des Mikrochip-Zulieferers kletterte auf 3,49 Euro und lag damit 0,25 Euro über dem Schlusskurs des Vortages. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zum monatlichen Trend, da die Aktie über den letzten Monat einen Verlust von 5,42 Prozent hinnehmen musste. Trotz des jüngsten Aufwärtstrends notiert die Aktie weiterhin 39,83 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, liegt aber gleichzeitig 59,31 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.


Geschäftsausblick für 2025

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plan Optik?


Der Spezialist für Wafer und Optiken aus Glas zeigte sich für das laufende Geschäftsjahr 2025 optimistisch, nachdem 2024 sinkende Erlöse verzeichnet wurden. Mit einer Marktkapitalisierung von 15,8 Millionen Euro und 4,5 Millionen ausstehenden Aktien bleibt Plan Optik ein relevanter Akteur im Technologiesektor, insbesondere in den Bereichen Life Science, Automotive sowie Luft- und Raumfahrt.


Plan Optik-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plan Optik-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Plan Optik-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plan Optik-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plan Optik: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...