
ProSiebenSat1 Aktie: Das Ende der Talfahrt?
20.03.2025 | 12:28
Der Medienkonzern verzeichnet Kursverluste im XETRA-Handel, während Analysten ein Ziel von 6,90 Euro sehen und für 2025 eine höhere Dividende erwartet wird.
Die ProSiebenSat1 Media SE verzeichnete am Donnerstag Kursschwankungen an der Börse. Das Wertpapier notierte im XETRA-Handel zunächst mit Abschlägen von 0,7 Prozent bei 6,70 Euro und gab im Tagesverlauf weiter nach. Gegen Nachmittag rutschte die Aktie um 1,0 Prozent auf 6,71 Euro ab, nachdem sie in der Spitze bis auf 6,69 Euro gefallen war. Den Handelstag hatte das Papier bei 6,74 Euro begonnen, mit einem zwischenzeitlichen Rückgang von bis zu 3,56 Prozent. Das aktuelle Kursniveau liegt deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 7,98 Euro, das am 19. April 2024 erreicht wurde. Damit müsste die Aktie ein Kursplus von rund 19 Prozent verzeichnen, um diesen Höchststand wieder zu erreichen. Das 52-Wochen-Tief wurde hingegen am 2. Dezember 2024 bei 4,50 Euro markiert, was etwa 33 Prozent unter dem aktuellen Kurs liegt. Im XETRA-Handel wurden im Tagesverlauf insgesamt 154.985 ProSiebenSat1 Media SE-Aktien umgesetzt.
Ausblick und Unternehmensentwicklung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ProSiebenSat1?
Analysten sehen für die ProSiebenSat1-Aktie ein durchschnittliches Kursziel von 6,90 Euro, was leicht über dem aktuellen Niveau liegt. In der jüngsten Quartalsberichterstattung vom 6. März 2025 konnte der Medienkonzern einen Gewinn je Aktie von 0,11 Euro ausweisen, nachdem im Vorjahresquartal noch ein Verlust von 0,26 Euro je Aktie verbucht worden war. Beim Umsatz musste das Unternehmen allerdings einen leichten Rückgang hinnehmen – dieser sank um 1,48 Prozent auf 1,26 Milliarden Euro. Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren Finanzexperten einen Gewinn von 0,929 Euro je Aktie. Zudem erwarten Anleger eine höhere Dividende als im Vorjahr: Während 2023 eine Ausschüttung von 0,050 Euro erfolgte, liegt die Dividendenschätzung für das laufende Jahr bei 0,084 Euro. Die nächsten Quartalszahlen wird ProSiebenSat1 voraussichtlich am 15. Mai 2025 vorlegen.
ProSiebenSat1-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ProSiebenSat1-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:
Die neusten ProSiebenSat1-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ProSiebenSat1-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ProSiebenSat1: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...