Strategische Allianz mit Google Cloud stärkt SaaS-Angebote von PSI Software, während Kursentwicklung und Auszeichnung für KI-Lagermanagement positive Zukunftsaussichten signalisieren.


Die PSI Software SE verzeichnete heute einen Kursanstieg von 2,54% und schloss bei 28,30 Euro. Die Aktie konnte im laufenden Jahr bereits eine beachtliche Performance von 34,76% erzielen und liegt aktuell nur 4,39% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 29,60 Euro, das am 14. März 2025 erreicht wurde.

PSI Software gab im März 2025 eine strategische Partnerschaft mit Google Cloud bekannt, die auf die Förderung industrieller KI-Lösungen und die Beschleunigung der Digitalisierung in verschiedenen Industriezweigen abzielt. Durch die Nutzung der Google Cloud Platform als technologische Basis für die SaaS-Angebote von PSI sollen betriebliche Effizienzen gesteigert und innovative Geschäftsmodelle entwickelt werden. Diese Kooperation könnte ein wesentlicher Faktor für die positive Entwicklung der Aktie sein, die im 30-Tage-Vergleich fast 11% zulegen konnte.

Auszeichnung für KI-Lagermanagement-Lösung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PSI Software?

Einen weiteren Erfolg verzeichnete das Unternehmen auf der LogiMAT 2025, wo die KI-basierte Plattform PSIwms AI mit dem Best Product Award in der Kategorie "Software, Kommunikation, IT" ausgezeichnet wurde. Diese Ehrung unterstreicht die technologische Kompetenz des Unternehmens im Bereich der Lageroptimierung und stärkt seine Position im Logistiksektor.

Die Aktie liegt mit 26,24% deutlich über ihrem 200-Tage-Durchschnitt, was auf einen stabilen Aufwärtstrend hindeutet. Seit dem 52-Wochen-Tief von 18,50 Euro, das am 5. August 2024 verzeichnet wurde, hat der Kurs um nahezu 53% zugelegt.

Finanzielle Perspektiven

Im Geschäftsjahr 2024 erwartet PSI einen Gewinn pro Aktie von 0,78 Euro, mit einer prognostizierten Dividende von 0,02 Euro je Aktie. Für die kommenden Jahre rechnet das Unternehmen mit einem kontinuierlichen Anstieg des Gewinns pro Aktie auf 1,32 Euro (2025) und 1,93 Euro (2027), begleitet von einer steigenden Dividende.

Die Marktkapitalisierung von PSI liegt aktuell bei etwa 436,76 Millionen Euro, bei einer Gesamtzahl von 15,49 Millionen ausgegebenen Aktien. Die jüngsten strategischen Initiativen und Partnerschaften positionieren PSI Software als Innovationsträger im Bereich industrieller Softwarelösungen. Die kontinuierliche Produktentwicklung und die Ausrichtung auf zukunftsträchtige Technologien wie künstliche Intelligenz im industriellen Umfeld könnten das Unternehmen weiterhin auf Wachstumskurs halten.

Anzeige

PSI Software-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PSI Software-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten PSI Software-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PSI Software-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PSI Software: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...